Volle Lkw Ladungen (FTL)
Airlines und/oder GSA entscheiden sich in den meisten Fällen für eine volle Lkw Ladung (FTL). Dies ist die beste Garantie, dass unterwegs keine Zeit verloren geht, durch z.B. Zuladungen. Außerdem ist und bleibt die Ladung während des Fluges sicher. Auch geht keine Zeit verloren bei der Entladung von mitgefahrener Fracht.
Vermeiden von leeren Kilometern ist mitdenken für die Natur
Neben der Sicherheit (und der Reduktion des Schadenrisikos) spielt Nachhaltigkeit auch eine wichtige Rolle. Vollgefüllte Lkws sorgen für weniger “leere Kilometer” und dies bedeutet: weniger Lkws auf der Straße und weniger CO2 Ausstoß.
Auch gut für Ihr Portemonnee
Eine VLL ist auch gut für Ihr Portemonnee. Auch leere Kilometer müssen bezahlt werden. Unsere Kunden achten daher auch selbst darauf, dass eine VLL auch wirklich eine volle Lkw Ladung ist.